Ihr Warenkorb ist derzeit leer!
Mosaikfliesen verleihen jedem Raum ein stilvolles und luxuriöses Aussehen. Aber weil sie klein und detailliert sind, ist ihre Verlegung Präzisionsarbeit. Kleine Fehler können schnell zu schiefen Linien, losen Fliesen oder sogar Feuchtigkeitsproblemen führen. In diesem Blog listen wir die häufigsten Fehler auf, die beim Verlegen von Mosaikfliesen gemacht werden, und wie Sie sie vermeiden können.
Eine ebene und stabile Oberfläche ist unerlässlich. Viele Heimwerker lassen diesen Schritt aus, was:
Lösung: den Untergrund vollständig nivellieren und immer eine geeignete Grundierung verwenden.
Nicht jeder Kleber ist für Mosaik geeignet. Häufige Fehler:
Lösung: Verwenden Sie flexiblen Fliesenkleber und Fugenmörtel speziell für Mosaik- und Nassbereiche.
Da Mosaik aus vielen kleinen Steinen besteht, ist es schwierig, alles perfekt gerade zu halten. Ohne Werkzeug entsteht das schnell:
Lösung: Fugenkreuze oder ein Fliesenmattensystem für dichte Fugen verwenden.
Viele Leute wollen zu schnell durcharbeiten und Fugen , bevor der Kleber ganz trocken ist. Aus diesem Grund:
Lösung: Halten Sie sich an die vom Hersteller angegebenen Trocknungszeiten (in der Regel 24 Stunden für Kleber und 24 Stunden für Mörtel).
In Badezimmern oder Duschräumen wird oft vergessen, eine Abdichtungsschicht hinter den Fliesen anzubringen. Das führt zu:
Lösung: Verwenden Sie immer eine wasserdichte Membran oder ein Abdichtungsset unter den Mosaikfliesen.
Wenn Sie diese fünf häufigen Fehler vermeiden, werden Sie Mosaikfliesen dicht, sicher und dauerhaft verlegen. Sie möchten ein perfektes Ergebnis erzielen? Lassen Sie die Spezialisten von Multi Mosaics - damit Sie sicher sein können, dass Ihr Mosaikprojekt jahrelang halten wird.